
2010
Sie befinden sich hier:
Archiv 2010
JANUAR
23. Januar 2010
Berlin, Best Western Premier Hotel Steglitz International
4. DGG-Konvent leitender Gefäßchirurgen/-innen
Ware Gesundheit - vom Arzt zum Leistungserbringer mehr...
FEBRUAR
12. Februar 2010
Berlin, Langenbeck-Virchow-Haus
Aesculap Academy
Moderation:
Different ethical standards in the conduct of research and translation into products in Europe versus the USA
5. + 6. Februar 2010
Österreich, Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien
Ringvorlesung (2. + 3. Teil)
Textgrundlagen der chinesischen Medizin von den Anfängen in China bis zur TCM im Westen
MÄRZ
31. März - 5. Juli 2010
Grand Palais, Nationalgalerie Paris
La Voie Du Tao - Un Autre Chemin de l'Etre
Ausstellung zum Daoismus mit 4 Objekten aus dem Horst-Görtz-Stiftungsinstitut: chinesische exorzistische Talismane aus dem 19. / frühen 20. Jahrhundert.
Vorankündigung: rmn (Réunion des musées nationaux)
20. März 2010
Haus der Geschichtswerkstatt der IBB Johannes Rau
Minsk, Belarus
Enthüllung einer Gedenktafel für Hedwig Danielewicz
Am 20. 3. 2010 wird um 11.30 Uhr im Rahmen einer Gedenkstunde im Ghetto Haus der Geschichtswerkstatt der Internationalen Begegnungs- und Bildungsstätte Johannes Rau in Minsk, Belarus, eine Gedenktafel für Frau Dr. med. Hedwig Danielewicz enthüllt. Die Ärztin, geboren in Berlin am 15.12. 1880 und ermordet im Ghetto von Minsk nach 1941, ist damit das erste Ghetto-Opfer, an das in der Gedächtnisstätte namentlich erinnert wird. Prof. Dr. Paul U. Unschuld, der das Leben der Hedwig Danielewicz in dem Buch "Die Ärztin und der Maler – Carl Jung-Dörfler und Hedwig Danielewicz" dokumentiert hat, wird aus diesem Anlaß eine russisch-deutsche Erinnerungstafel mit Fotos und einem kurzen Text überreichen.
IBB Johannes Rau
11. März 2010
Universität Zürich-Zentrum, Volkshochschule
Ringvorlesung im Wintersemester 09/10
Arzneikunde - Zentrum der chinesischen Medizin?
Die Arzneikunde bildet das Zentrum chinesischer Medizin. Auf der Grundlage einer ausgefeilten pharmazeutischen Technologie - zudem inspiriert durch verschiedene Sozialphilosophien - nutzen chinesische Heiler eine Vielzahl von Substanzen. Wir betrachten die chinesische Pharmaziegeschichte vor dem Hintergrund der engen Beziehungen zwischen Heilkunde und gesellschaftlichen Faktoren.
APRIL
17. April 2010
Medizinische Hochschule Hannover
5. Ärztetag der Basis
Ware Gesundheit - Das Ende der Klassischen Medizin?
mehr dazu auf dem PDF-Flyer und auf der Homepage der Freien Ärzteschaft
11. - 15. April 2010
Tongji University
Shanghai, VR China
Chinese-German Symposium über "Patienten mit körperlichen Beschwerden ohne ausreichenden Organbefund (somatoforme Störungen)
Traditional Chinese Medicine in the Past and Today from the Social and Cultural Perspective
Dieses Symposium ist ein gemeinsames Projekt von Prof. Dr. Kurt Fritsche (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Xudong Zhao (Tongji University), gefördert vom Chinesisch-Deutschem Zentrum für Wissenschaftsförderung
MAI
8. Mai 2010
Columbia Hotel Wilhelmshaven
10. Symposium der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Ware Gesundheit - Das Ende der Klassischen Medizin? mehr...
5. Mai 2010
Fu Berlin
Offener Hörsaal Sommersemester 2010
Unbequeme Wahrheit. Der schwierige Weg der Traditionellen Chinesischen Medizin in die Moderne mehr...
JUNI
30. Juni 2010
CCM, Horst-Görtz-Stiftungsinstitut, Seminarraum
Gastvortrag von Donald Harper Ph. D.
Finding Religion in an Ancient Chinese Occult Miscellany: Research on Chinese Manuscript Culture and Sachprosa mehr...
17. Juni 2010
Universität Kassel, Gießhaus
Interdisziplinäre Tagung: Der Mensch in der Medizin - Kulturen und Konzepte
Sektion 1: Antike, Altertum
Matthias Bauer, M.A.
Chinesische Medizin - Rezeption und Adaption in Deutschland mehr...
12. Juni 2010
FU Berlin, Konfuzius-Institut
Workshop
Dr. Ole Döring
Bioethische Kommunikation mit China: Theorie und Praxis transkultureller Lebenswissenschaften
mehr erfahren Sie auf dem PDF-Flyer und auf der Homepage des Konfuzius-Instituts
4. Juni 2010
Universitätsklinikum Jena (Lobeda)
Festvortrag zum Jahreskongress der Thüringischen Gesellschaft für Chirurgie
Ware Gesundheit - Das Ende des Vertrauens? TGC
3. Juni 2010
Kaiserin-Friedrich-Stiftung (Hörsaal), Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Festvortrag
Gesundheit als Ware - Sind die Ärzte noch zu retten?
Geburtstagsempfang aus Anlass der Vollendung des 80. Lebensjahres von Herrn Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Karsten Vilmar, Ehrenpräsident der Bundesärztkammer und des Deutschen Ärztetages
JULI
keine Veranstaltung
AUGUST
keine Veranstaltung
SEPTEMBER
keine Veranstaltung
OKTOBER
23. Oktober 2010
Erholungspark Marzahn, Teehaus
Chinesische Kulturabende
Dr. Ulrike Unschuld
Der 'Klassiker des Gelben Kaisers' ein Meilenstein chinesischer Medizin ...mehr
21. - 27. Oktober 2010
Nanjing (VR China)
Carl Zeiss 2010 Executive Summit
China's Trauma – China's Strength: The Culture of Recovery
13. Oktober 2010
CCM, Horst-Görtz-Institut, Seminarraum
Gastvortrag Frau Ruth Meserve, Ph. D.
The Science and Archaeology of Injury and Disease in Inner Asia ...mehr
7. - 9. Oktober 2010
Villa Tillmanns, Leipzig
Internationale Konferenz "Plagues in Nomadic Contexts"
Prof. Paul D. Buell Ph. D.
Qubilai and the Rats ...Abstract und Info
2. - 3.Oktober 2010
Central Library in Semyung University, Cheongpung Resort in Jecheon
15th Korean Society of the Medical History Annual Conference,
International Conference for Redefining Donguibogam
The Integration of Traditional Medical Practices and Concepts into Modern Health Care Delivery Systems
NOVEMBER
24. November 2010
Ärztlicher Qualitätszirkel in Hamm
Gesundheit als Ware
19. November 2010
Hochschule für Gesundheit, Bochum
Modellwerkstatt II 2010 - Medizinberufe im Wandel
Ist die klassische Medizin ihrem Ende nahe?
15. November 2010
Johannes Gutenberg Universität Mainz
AB Chinesische Sprache und Kultur/Sinologie
Vortragsreihe "China, China, China!"
Chinas Trauma - Chinas Stärke
11. November 2010
Seminarzentrum der Bremer Landesbank
Ostasiatischer Verein e.V.
Chinas Trauma - Chinas Stärke. Auf dem linken Auge ist der Drache blind
DEZEMBER
Keine Veranstaltungen