Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Wintersemester 2014/15

Sie befinden sich hier:

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15

Kulturgeschichte Chinas im Spiegel der Heilkunde

Lehrveranstaltung

Die Geschichte der chinesischen Reaktion auf Kranksein hat viele Facetten. Was ist Gesundheit? Wer ist verantwortlich für die Güte und Länge menschlichen Lebens? Kann der Mensch Kranksein verhindern? Welche Ethik leitet das Wirken der Ärzte? Welche literarischen Gattungen tradierten medizinisches und pharmazeutisches Wissen durch die Zeiten? Die verschiedenen philosophischen und weltanschaulichen Traditionen Chinas hatten jeweils eigene Antworten auf diese und weitere Fragen. Diese Lehrveranstaltung folgt der Entwicklung der chinesischen Heilkunde durch zwei Jahrtausende und zeigt Beständigkeit und Wandel unter dem Einfluss politischer, struktureller und weltanschaulicher Bedingungen auf und erläutert grundlegende fachsprachliche Besonderheiten der chinesischen Medizin.

Hier der Link zum Vorlesungsverzeichnis der FU zu diesem Kurs, anderer Titel aber dieselbe Veranstaltung.

Zeitraum und Beginn

Beginn am Mittwoch den 26. Oktober 2014

Jeden Mittwoch von 16:15 - 18:30 Uhr

Literatur von P. U. Unschuld

Traditionelle Chinesische Medizin. C.H.Beck Verlag, 2013

Was ist Medizin? C. H. Beck Verlag, 2012

The Fall and Rise of China. Reaktion Books, 2013

Sinologie

FU Berlin, Ostasiatisches Seminar, Sinologie: dies ist das Portal für Studierende der Sinologie und Interessierte.