Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Wintersemester 2013/14

Sie befinden sich hier:

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/14

Einführung in die Kulturgeschichte Chinas an Hand der Entwicklung der chinesischen Heilkunde

Lehrveranstaltung

Mehr als zwei Jahrtausende spiegeln sich in der Entwicklung chinesischer Heilkunde die Vielfalt der Weltanschauungen und der Wandel politischer Strukturen. Dieser Kurs führt in die theoretischen Grundlagen unterschiedlicher heilkundlicher Traditionen ein. Er berücksichtigt dabei vor allem die Einflüsse von Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus und Neo-Konfuzianismus auf den Umgang mit Gesundheit und Kranksein. Die Bildhaftigkeit chinesischer medizinischer Terminologie wird ebenso verdeutlicht wie die Vielfalt der schriftlichen und dinglichen Quellen, aus denen heute die historische Forschung ihre Kenntnisse bezieht.

Zeitraum und Beginn

Beginn am Mittwoch den 16. Oktober 2013

Jeden Mittwoch von 16:15 - 17:45 Uhr

Inhalte und Termine

01.

16.10.2013

Einführung: Medizin und Kultur – die Quellen

02.

23.10.2013

Die Entstehung einer Medizin aus der Heilkunde als Konsequenz kultureller Dynamik

03.

30.10.2013

Huang Di Neijing Suwen und Nanjing. Quellentexte der chinesischen Medizin

04.

06.11.2013

Shennong, Daoismus und die chinesische Pharmazie

05.

13.11.2013

Buddhismus und die Suche nach Leidfreiheit

06.

20.11.2013

Die Song-Jin-Yuan Epoche – Neokonfuzianismus und Konvergenz

07.

27.11.2013

Die Pharmakologie der systematischen Korrepondenz

08.

04.12.2013

Arzt und Apotheker – Praxis und Wanderheiler

09.

11.12.2013

Die Ming- und Qing-Epoche. Rastloser Blick in alle Richtungen

10.

18.12.2013

Das Bencao gangmu – Chinas inhaltsreichste Enzyklopädie der Naturkunde

11.

08.01.2014

Xu Dachun – ein Arzt vor der Begegnung mit der westlichen Medizin

12.

15.01.2014

Die handschriftlichen Quellen chinesischer Heilkunde

13.

22.01.2014

Die Begegnung mit dem Westen und die Auswirkungen auf den Umgang mit der Tradition

14.

29.01.2014

Chinesische Medizin im 20. Jahrhundert

15.

05.02.2014

Die kreative Rezeption der TCM im Westen

16.

12.02.2014

Abschluß-Diskussion

Literatur von P. U. Unschuld

Traditionelle Chinesische Medizin. C.H.Beck Verlag, 2013

Was ist Medizin? C. H. Beck Verlag, 2012

The Fall and Rise of China. Reaktion Books, 2013

Sinologie

FU Berlin, Ostasiatisches Seminar, Sinologie: dies ist das Portal für Studierende der Sinologie und Interessierte.