
Wintersemester 2011-12
Sie befinden sich hier:
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/12
Geschichte, Theorie und Ethik chinesischer Medizin
Sinologisches Seminar
Diese Veranstaltung erläutert an ausgewählten Epochen, Autoren, Werken und Therapieformen einige zentrale Aspekte der chinesischen Medizin.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, selbst Beiträge zu erarbeiten, z.B. durch die Vorbereitung von Textdiskussionen.
Zeitraum und Beginn
Beginn am 18. Oktober 2011
Jeden Dienstag von 18:00 - 19:30 Uhr
Zeitplan und Themen
18. Oktober |
Einführung in die Chinesische Medizingeschichte (I) |
25. Oktober |
Einführung in die Chinesische Medizingeschichte (II) |
01. November |
Textausschnitt Huang Di Nei Jing Su Wen |
08. November |
Einführung in die chinesische medizinische Literatur |
15. November |
Textbeispiele Shen nung ben cao jing |
22. November |
Einführung in die Ethik der chinesischen Medizin; Textbeispiel |
29. November |
Beispiele für handschriftliche Texte |
06. Dezember |
Das Ben cao gang mu, Höhepunkt chinesischer Arzneibücher |
13. Dezember |
Xu Dachun, ein Autor des 18. Jahrhunderts |
10. Januar 2012 |
Textbeispiel von Xu Dachun |
17. Januar |
Textbeispiele für Exorzismus |
24. Januar |
Werbematerialien für chinesische Medizin frühes 20. Jh. |
31. Januar |
Zeitungsanthologie Jiankang wenzhai, 22.07.2011 |
07. Februar |
Abschlussdiskussion |
Sinologie
FU Berlin, Ostasiatisches Seminar, Sinologie: dies ist das Portal für Studierende der Sinologie und Interessierte.