
Studium und Lehre
Sie befinden sich hier:
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018 der TU Berlin in Zusammenarbeit mit dem ICL
Chinas Trauma – Chinas Stärke. Politik als Heilkunde
China hat im 19. und 20. Jahrhundert im Zusammenwirken äußerer Einwirkungen und innerer Strukturschwächen zunächst einen dramatischen Verlust an Souveränität und Territorium erlitten und dann in einem welthistorisch einmaligen Vorgang wieder an Stärke und globalem Einfluss gewonnen. Dieses Seminar widmet sich den einzelnen Phasen dieser Entwicklung und untersucht, in welchem Maße die zweitausendjährige chinesische medizinische Kultur im Umgang mit Krankheit die Reaktion auf die politischen Traumata geformt hat. (Kurzbeschreibung)
Pflichtlektüre
- Paul U. Unschuld, Chinas Trauma, Chinas Stärke. Niedergang und Wiederaufstieg des Reichs der Mitte. Springer-Vieweg, Heidelberg, 2016
- Paul U. Unschuld, Traditionelle Chinesische Medizin, C. H. Beck Verlag, München, 2013
Termine: Dienstags, 16-18 Uhr
Raum: MAR 0.010
Veranstaltungsort: TU Berlin
Center for Cultural Studies on Science and Technology in China
Sekr. MAR 2-2
Marchstr. 23, 10587 Berlin
Tel.: +49-(0)30-314-25995
Fax: +49-(0)30-314-28048