
Service am Institut für Chinesische Lebenswissenschaften
Sie befinden sich hier:
Das Institut bietet folgendene Dienstleistungen an
- Datenrecherchen in der chinesischen medizinischen und pharmazeutischen Literatur der vergangenen zwei Jahrtausende bis in die Gegenwart
- Vermittlungen von Kontakten zu Behörden, Firmen und Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Pharmazie und verwandten Fächern in China.
- Gestaltung von Ausstellungen zu der Geschichte und Gegenwart von Heilkunde und Medizin in China, und der Ausbreitung der Chinesischen Medizin in Europa und den USA.
- Intensivsprach- und landeskundliche Seminare (Wochenende, 5-Tage) für Individuen und Firmen zur Einstimmung auf geschäftliche und wissenschaftliche Beziehung mit chinesischen Partnern im Bereich Medizin und Pharmazie.
- Vorträge zu Themenstellungen aus den Bereichen Geschichte und Gegenwart von Medizin, Pharmazie und Bioethik in China, und der Ausbreitung der Chinesischen Medizin in der westlichen Welt.
- Ausgabe von Bildmaterial aus den o.g. Themenfeldern
Die Gebühren richten sich nach Umfang und Zeitaufwand der einzelnen Aufträge.
Bibliothek des Instituts für Chinesische Lebenswissenschaften
Das Institut für Chinesische Lebenswissenschaften ist der Standort der ca. 2500 Bände der Hammes-Bibliothek chinesischer Primär- und Sekundärliteratur zur Chinesischen Medizin und TCM, deren Eigentümer die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur ist. Die Katalogisierung der Bestände erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bibliothek des Instituts für Asien- und Afrikakunde der Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Bibliothek befindet sich in den Räumlichkeiten des ICL auf dem Campus Mitte der Charité, Bonhoefferweg 3A, 1. OG.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
+49 030 450 529352
Kooperationspartner: HU-Zweigbibliothek der Asien- und Afrikawissenschaften
Auch dort können Sie sich über den Buchbestand der Instiuts-Bibliothek informieren.
Leiterin:
+49 30 2093 66091