Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des ICL Henning Otte, Joachim Prackwieser und Karoline Buchner, werden im Mai 2020 für einen Vortrag auf dem 10. International Congress for Asian Medicines (ICTAM X), welcher an der Academia Sinica in Taipei ausgerichtet wird, zu Gast sein. Thema des Vortrags wird eine am ICL entwickelte Datenbank sein, welche auf innovative Weise chinesische medizinische Handschriftenbände aus drei Jahrhunderten für die moderne Anwendungsforschung zugänglich macht.
Beim ICTAM handelt es sich um einen der bedeutendsten internationalen und interdisziplinären Kongresse zum Thema traditionelle asiatische Medizin. Forschende und Praktizierende verschiedener Medizintraditionen, v. a. der chinesischen Medizin, des Ayurveda und der tibetischen Medizin, beschäftigen sich hier mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser Systeme. Das Alleinstellungsmerkmal des ICTAM ist, dass einerseits Forschungsergebnisse aus den Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften vorgestellt, und andererseits anwendungsorientierte Workshops für Praktizierende angeboten werden.
Das übergeordnete Thema des diesjährigen ICTAM ist "Challenges to Asian Medicines". In diesem Rahmen wird erstmals die am ICL entwickelte Chinese Historical Healthcare Manuscripts-Database (CHHM-DB) basierend auf der Sammlung Unschuld einer breiten Forschungsgemeinschaft vorgestellt werden. So freuen wir uns besonders über diese Gelegenheit, unsere Arbeit sowie die BMBF-geförderten Projekte SimLeap und EpicLeap, in deren Kontext die Datenbank entstanden ist, in der Heimatregion der chinesischen Medizin einem internationalen Publikum nahebringen zu können.
Links
Link zum Webauftritt des 10. International Congress for Asian Medicines (ICTAM X)
Kontakt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / ProjektmanagerCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Bonhoefferweg 3a
Zurück zur Übersicht