Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Alte chinesische Manuskripte auf einem Tisch aufgeschlagen.

Buchpublikationen von Prof. Dr. Paul U. Unschuld in den Jahren 2011 bis 2020

Sie befinden sich hier:

Antike Klassiker der Chinesischen Medizin Huang Di Nei Jing Su Wen Nan Jing

Huang Di Nei Jing Su Wen und Nan Jing markieren die literarischen Anfänge der zweitausendjährigen Geschichte der Chinesischen Medizin. Sie spiegeln das Bemühen wider, eine Heilkunst zu schaffen, die sich allein auf eine säkulare Naturgesetzlichkeit beruft. Menschliches Dasein ist demnach von Natur-Abläufen abhängig. Der Mensch ist nicht den Einwirkungen von Göttern, Ahnen-Geistern und Dämonen ausgeliefert. Existentielle Selbstbestimmung ist durch Befolgung der in den Yin-Yang- und Fünf-Phasen-Lehren erkennbaren Naturgesetze zu gewinnen. Damit entspricht das in diesen Schriften zum Ausdruck gebrachte Denken der Weltanschauung, die im östlichen Mittelmeerraum die europäischen Naturwissenschaften entstehen ließ. Die analytische Naturwissenschaft Europas fand in der relationistischen Naturwissenschaft Chinas ihren Gegenpol.

Dieser Band bietet beide Texte in vollständiger deutscher Übersetzung und erlaubt somit einen umfassenden Einblick in die antike Denk- und Argumentationssystematik. Während sich das Su Wen als eine sehr heterogene und nur lose durch die unbekannten Herausgeber verknüpfte Zusammenstellung aus z.T. nur notizhaften Schriften einer Vielzahl von einzelnen Autoren erweist, ist das Nan Jing ein logisch durchstrukturiertes homogenes Werk mit einer klar erkennbaren Zielsetzung.

Autor:    Paul U. Unschuld

Verlag:  Cygnus Verlag Berlin

ISBN:     978-3-926936-16-5

Druck:    2013