Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Chinesisch. Sprachkurs für Medizin und Alltag

Sie befinden sich hier:

Chinesisch. Sprachkurs für Medizin und Alltag

Band 1: 18 Situationsdialoge

Eine unversichtbare Hilfe für alle, die schnell Chinesisch lernen wollen. Anhand realistischer Dialoge kann jeder Chinareisende sich bereits nach kurzer Zeit chinesisch unterhalten. Das Buch ist leicht verständlich aufgebaut:
Unter den chinesisch geschriebenen Sätzen steht die Lautschrift und die deutsche Übersetzung. Anders als bei den üblichen Reisesprachführern und Lehrbüchern legen die Autoren den Schwerpunkt auf medizinische Situationen. Vermittelt werden dabei neben alltäglichen Redewendungen ein Grundwortschatz aus dem Bereich der westlichen und der chinesischen Medizin und Pharmazie, der medizinischen Technologie und des Gesundheitswesens. Damit wird das Buch zur unschätzbaren Hilfe inbesondere für deutschsprachige Ärzte, Wissenschaftler und Studenten, aber auch für Mitarbeiter in Firmen, die mit chinesischen Partnern persönliche Kontakte pflegen möchten.
 

Band 2: Einführung in den Sprachaufbau

Chinesisch Wort für Wort. Durch schrittweisen Aufbau eines neuen Satzes lernt der Leser schon nach kurzer Zeit, Chinesisch zu sprechen und zu verstehen. Anhand der Dialoge des ersten Bandes wird in diesem Buch mit einer neuartigen didaktischen Methode der Sprrachaufbau deutlich gemacht. Farbliche Hervorhebungen, chinesische Schriftzeichen, leicht nachvollziehbare Lautschrift - so wird es auch für Anfänger ein Leichtes, sich flüssig zu unterhalten. Besonders hilfreich sind die gesundheitsbezogenen Vokabeln und Redewendungen. Also ein unverzichtbares Buch für alle, die in absehbarer Zeit nach China reisen oder bereits die Reise angetreten haben.

Autor:    Paul U. Unschuld , ZHENG Jinsheng
Verlag:  Springer Verlag 
ISBN:    3-540-43739-8 (Bd. 1), 3-540-43740-1 (Bd. 2) 
Druck:   2002