Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Der freiwillige Sanitätsdienst im Kriege 1870/71

Sie befinden sich hier:

Der freiwillige Sanitätsdienst im Kriege 1870/71. Das Tagebuch des Franz Clarus


Zum 25. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrags vom 22. Januar 1963 erscheint mit dem vorliegenden Band ein Dokument, das die Notwendigkeit der Aussöhnung zwischen den beiden Nachbarländern nachhaltig unterstreicht. Es ist das private Tagebuch des Abiturienten und evangelischen Diakons Franz Clarus, der wie Friedrich Nietzsche im Jahre 1870 von Erlangen aus zu den Schlachtfeldern in Frankreich reiste und den deutsch-französischen Krieg als freiwilliger Sanitäter miterlebte.
Die hier erstmals - eingeleitet durch eine eingehende Darstellung der Vorgeschichte des Roten Kreuzes - veröffentlichten Aufzeichnungen des Franz Clarus zeigen die Tragik kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen den beiden kulturell so eng verbundenen Nachbarvölkern, vermitteln ein realistisches Bild des Alltags der Sanitäter und bieten Einsichten in menschliches Verhalten in Situationen der Not.


Herausgeber:         Paul U. Unschuld, Wolfgang Locher  
Verlag:                   Cygnus Verlag  
ISBN:                     3-926936-00-2
Druck:                    1987